Eine Blutentnahme kann wertvolle Informationen über Ihre Gesundheit liefern. Doch in manchen Fällen ist es wichtig, dass die Blutprobe unter bestimmten Bedingungen erfolgt – zum Beispiel nüchtern. Doch was genau bedeutet das, und worauf sollten Sie achten?

Warum muss ich nüchtern zur Blutentnahme erscheinen?

Bestimmte Blutwerte, wie der Blutzucker oder die Blutfette, können durch die Nahrungsaufnahme beeinflusst werden. Damit die Ergebnisse aussagekräftig bleiben und nicht verfälscht werden, ist es notwendig, einige Stunden vor der Blutentnahme auf Nahrung und bestimmte Getränke zu verzichten.

Was darf ich trinken?

Auch wenn feste Nahrung tabu ist, dürfen Sie folgende Getränke weiterhin konsumieren:

  • Wasser
  • Kaffee (ohne Milch und Zucker)
  • Tee (ohne Milch und Zucker)

Wichtig: Alkohol ist in jedem Fall verboten, da er die Blutwerte stark beeinflussen kann.

Darf ich Medikamente einnehmen?

Nicht alle Medikamente dürfen vor einer nüchternen Blutentnahme eingenommen werden. Insbesondere Vitamin- und Calciumtabletten sollten vermieden werden, da sie die Blutwerte verfälschen können. Falls Sie regelmässig Medikamente einnehmen, besprechen Sie dies bitte vorab mit Ihrem Arzt.

Wie lange muss ich nüchtern bleiben?

  • Mindestens 8 Stunden vor der Blutentnahme keine Nahrung aufnehmen
  • Mindestens 8 Stunden keine zucker- oder milchhaltigen Getränke konsumieren
  • Mindestens 12 Stunden auf Alkohol verzichten

Was passiert, wenn ich nicht nüchtern bin?

Wenn Sie vor der Blutentnahme doch etwas gegessen oder die falschen Getränke konsumiert haben, können verschiedene Blutwerte beeinflusst werden, darunter:

  • Blutzuckerwerte
  • Blutfette
  • Plasmaspiegel bestimmter Hormone

Diese Verfälschungen können dazu führen, dass Diagnosen nicht korrekt gestellt oder weitere unnötige Untersuchungen erforderlich werden.

Fazit

Damit Ihre Blutwerte ein genaues Bild Ihrer Gesundheit liefern, ist es wichtig, die Vorgaben zur nüchternen Blutentnahme einzuhalten. Falls Sie unsicher sind, wie Sie sich vorbereiten sollen, fragen Sie am besten direkt in unserer Praxis nach. Ihr Wohlbefinden und eine exakte Diagnose stehen für uns an erster Stelle!